Moosbild selber machen / DIY Wandbild mit Islandmoos basteln

Moosbild selber machen

DIY Moosbild basteln


MOOSBILD SELBER MACHEN

(Werbung ohne Auftrag durch Markennennung) Ein Moosbild selber machen ist ganz einfach: für dieses knallgrüne DIY Moosbild braucht ihr nur einen Rahmen und etwas Islandmoos! Ein super Upcycling-Projekt für alte Bilderrahmen vom Flohmarkt. Man kann solche Moosbilder natürlich auch fertig kaufen, aber selber basteln ist ja nicht nur viel individueller, sondern auch um einiges günstiger!

Bei Islandmoos handelt es sich um eine Flechte, die in Europa ab 1500 Metern Höhe im Gebirge wächst und besonders gern von Rentieren gefressen wird. Darum nennt man es auch Rentiermoos oder Finnlandmoos. Die Isländer nutzen dieses Moos ausserdem als Heilkraut. Hierzulande wird es als konserviertes, immergrünes Deko-Moos verwendet, zum Beispiel für den Modellbau.

Immergrün ist auch genau mein Stichwort: aus mir wird in diesem Leben einfach keine Gärtnerin mehr. Am liebsten sind mir Pflanzen, die so gut wie keine Pflege brauchen! Trotzdem finde ich Moosbilder, Mooswände und praktisch jede Art von lebendiger Wanddekoration wunderschön, weil irgendwie märchenhaft. Eine ganze Mooswand wäre mein absoluter Traum! Nun ja, mein Bild mit Moos ist zwar kaum größer als ein Foto, aber die fluffige Struktur und das satte Grün machen einfach gute Laune – und Lust auf einen Waldspaziergang!


MOOSBILD SELBER MACHEN / MATERIAL

Material für ein selbstgemachtes Moosbild

– Bilderrahmen (z.b. vom Flohmarkt)
Islandmoos*
Mod Podge*
– kleiner Pinsel

OPTIONAL
– Lack oder Acrylfarbe
– bei Bedarf Schmirgelpapier für den Rahmen


MOOSBILD SELBER MACHEN / ANLEITUNG

1. Für euer DIY Moosbild nehmt ihr als erstes den Bilderrahmen auseinander. Dieses Projekt eignet sich natürlich super zum Upcyceln von schönen alten Flohmarkt-Bilderrahmen! Mein Rahmen war ursprünglich ein furchtbar häßliches Kunststoffding aus dem Euroshop, deswegen habe ich ihm mit Kreidefarbe und Schmirgelpapier einen schicken Shabby-Look verpaßt.

2. Im nächsten Schritt bestreicht ihr die Oberfläche des Bilderhalters großzügig mit Mod Podge und drückt das Moos vorsichtig darauf fest. Ich nehme an, daß es mit Alleskleber auch funktionieren würde…ich arbeite allerdings bei größeren Flächen lieber mit Mod Podge, weil er weniger stark riecht und gleichmäßiger zu verteilen ist.

3. Sobald der Kleber getrocknet ist, könnt ihr eventuelle Lücken mit etwas Islandmoos auffüllen. Das Moos selbst läßt sich auch gut mit Mod Podge bestreichen, so daß man hier und da eine weitere Schicht aufbringen kann, wodurch es noch dreidimensionaler wirkt.

4. Zum Schluss den Bilderrahmen wieder zusammenbauen – fertig!

TIPP
Das Moosbild wird noch interessanter, wenn ihr Kugelmoos* oder eingefärbte Moose* in bunten Farben verwendet. Und natürlich kann man dieses Bild in jeder erdenklichen Größe herstellen – falls ihr genug Platz habt sogar als Wandpaneel!

Moosbild selber machen aus Islandmoos im Bilderrahmen
DIY Moosbild aus Islandmoos
DIY Moosbild als Teil einer Gallery Wall
DIY Moosbild

Viel Spaß mit eurem kleinen Wandgarten! Als Teil einer Gallery Wall ist das DIY Moosbild der absolute Hingucker. Und wenn ihr ebenso pflegeleichte grüne Deko mit Kakteen selber machen wollt, schaut einfach mal bei meinem DIY TERRARIUM AUS BILDERRAHMEN vorbei.


ÄHNLICHE BEITRÄGE

Weil ich Miniaturen so liebe, habe ich übrigens auch noch dieses niedliche MINI-MOOSBILD gemacht. Super zum Verschenken!

 


ANZEIGE


Diese Links sind Affiliate-Links. Falls ihr darauf klickt und etwas kauft, bezahlt ihr dadurch nicht mehr. Aber ich bekomme ein paar Cent Provision, die wiederum in Materialien und Hostinggebühren für diesen Blog investiert werden können. Danke für eure Unterstützung!

Leave a Comment