
DIY EINHORN-TEPPICH SELBER MACHEN
OHNE NÄHEN
(Werbung ohne Auftrag) Ich bin total verliebt in meinen neuen DIY Einhorn Teppich! Als ich kürzlich die Unicorn Rugs von Brit+Co und hellogiggles entdeckt habe, wurde mir plötzlich bewußt, daß ein Leben ohne Einhornteppich zwar möglich, aber sinnlos ist. :) Monochrom kann ja jeder…und Realität ist was für Leute, die im Regenbogenland nicht klarkommen! Weil ich aber weder eine Nähmaschine besitze noch damit umgehen kann, habe ich das komplette Projekt mit Textilkleber umgesetzt. Da ich nur die Stoffe besorgen mußte und das restliche Material aus meinem Bastelfundus zusammensuchen konnte, bin ich mit ganzen 15 Euro ausgekommen und damit meinem Motto SCHÖNER WOHNEN OHNE KOHLE mal wieder treu geblieben. YAY!
Kunstfell und Teddyfleece findet man in allen Preisklassen, von ca. 9 bis 70 Euro pro Meter. Vergleichen lohnt sich also. Allerdings gibt es Schlimmeres, als sich durch verschiedene Stoffläden zu wühlen…bei diesem bunten Pannesamt habe ich übrigens immer Weihnachtsmarkt-Assoziationen und spüre auch direkt so einen leichten Glühweinkopfschmerz. Für das Projekt ist er aber ideal (der Pannesamt, nicht der Kopfschmerz): er schimmert geheimnisvoll und ist unschlagbar günstig! Es gibt ihn schon ab 30 Cent, wenn man sich nur 25cm davon abschneiden läßt, anstatt einen ganzen Meter zu kaufen. Und nochmal: YAY! Unten habe ich für euch eine Liste mit meinen liebsten Stoffläden in Köln zusammengestellt. Viel Spaß
P.S.: Wenn ihr von Einhorn-Krimskrams nie genug bekommen könnt, schaut auch mal bei meiner Liste mit den 10 schönsten Einhorn-Geschenkideen vorbei…Achtung, Kaufrausch-Gefahr!
P.P.S: Auch schön sind meine DIY Einhorn-Sneaker, die ich für Mr. Monkies gestalten durfte
DIY EINHORN-TEPPICH SELBER MACHEN / MATERIAL

* ca. 1,00 m × 1,20 m Teddyfleece bzw. Kunstfell (meins ist von STOFFMÜLLER)
* ca. 10-25 cm breite Stücke Pannesamt in den Farben eurer Wahl (meiner ist von STOFFMÜLLER)
* etwas Silberglitzerstoff für das Horn (meiner ist von ALFATEX STOFFLAND)
* Pompoms, Perlen und sonstige Deko eurer Wahl
* Stoffschere* (oder eine andere sehr scharfe Schere)
* Rico Design Textilkleber (kein Bügeln nötig, waschbar bis 60 Grad)
* Pinsel
* Packpapier
* Klebefilm (idealerweise natürlich aus dem Einhorn-Tischabroller* ;)
* dunkler Fineliner
* Bleistift & Radiergummi
OPTIONAL
* rutschhemmende Teppich-Unterlage
DIY EINHORN-TEPPICH SELBER MACHEN / ANLEITUNG
1. Für euren eigenen DIY Einhorn Teppich benötigt ihr als erstes eine Schablone für die Grundform des Teppichs. Dafür legt ihr zwei Bahnen Packpapier nebeneinander und klebt sie mit Tesafilm zusammen. Dann faltet ihr sie an der Klebenkante und zeichnet mit dem Bleistift die Form auf (meine Schablone ist an der Oberkante ca. 74 cm lang, von Oberkante zu Bauch 23 cm breit und von Fußspitze zu Fußspitze ca. 78 cm). Es muß nicht exakt so aussehen wie mir, echte Tierfelle gibt es schließlich auch in allen möglichen Größen und Formen. Wie man auf den Fotos sehen kann, habe ich bei meiner Schablone den Schweif einfach vergessen und mußte ihn später umständlich dranbasteln…also, plant ihn besser bei der Schablone mit ein! Wenn ihr mit der Form zufrieden seid, könnt ihr sie ausschneiden. Nach dem Auseinanderfalten ergibt sich eine schöne symmetrische Schablone
2. Nun legt ihr die Schablone auf die Rückseite des Kunstfellstoffes und zeichnet die Umrisse mit dem Fineliner auf. Beim Ausschneiden der Form unbedingt einen Rand von ca. 5mm für die Klebenkante stehen lassen.
3. Jetzt kommt der Stoffkleber zum Einsatz: tragt ihn mit dem Pinsel auf die Klebenkante auf und klappt sie vorsichtig nach innen. So sehen die Ränder des Teppichs später einfach schöner aus.
4. Während der Stoffkleber trocknet (was selten länger als eine halbe Stunde dauert), könnt ihr euch aus Packpapier Schablonen für Öhrchen, Horn, Mähne, Schweif, Augen, Nase und Beinpünktchen zuschneiden. Auch hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt: legt euch die Einzelteile am besten probeweise auf dem Teppich zurecht und paßt sie dann nach euren Wünschen an
5. Wenn ihr mit den Schablonen fertig seid, schneidet ihr eure Stoffe zurecht. Bei den Öhrchen die 5 mm-Klebekante nicht vergessen!
6. Bevor ihr die Einzelteile auf dem Teppich anbringt, legt sie euch erst einmal zurecht, bis es euch wirklich gut gefällt. Ganz wichtig: fotografiert das Ganze, um beim Aufkleben später nicht durcheinanderzukommen. Ich habe mehrmals von vorne angefangen, weil ich mich zwischendurch ständig vertan habe…
7. Zum Schluß könnt ihr den Kopf des Einhorns noch mit Pompoms und Perlen verzieren – und fertig ist der DIY Einhorn Teppich!
8. Für mehr Sicherheit (z.B. im Kinderzimmer) kann man noch eine rutschhemmende Teppich-Unterlage zuschneiden und auf der Rückseite des Teppichs befestigen. Aber weil ich a) schon groß bin und b) solche kleinen Gefahren durchaus akzeptabel finde, habe ich mir das gespart.
FERTIG IST DER DIY EINHORN TEPPICH, FÜR DEN KEIN ECHTES EINHORN LEIDEN MUSSTE!
;)















ANZEIGE
STOFFLÄDEN IN KÖLN / MEINE EMPFEHLUNGEN
STOFFMÜLLER
Eine echte Institution, seit über 80 Jahren in Köln! Neuerdings gibt´s sogar einen Onlineshop. Große Auswahl, bezahlbare Preise und kompetente Beratung von resoluten älteren Damen, denen an der Nähmaschine niemand etwas was vormacht. Unbedingt beachten: die Schnäppchenkiste mit günstigen Restbeständen sowie die Kurzwarenabteilung im Untergeschoß mit Bommeln, Borten, Pompoms und Knöpfen ab 10 Cent!
STOFFERIA
Genau wie Stoffmüller besteht dieser Laden schon ewig. Nette Verkäufer, absolut empfehlenswert! Für alle, die nicht in der Nähe wohnen, gibt es den Onlineshop.
KÄTHE MEIER
Supersüßes Lädchen im rustikalen Köln-Nippes! Einzelhändlerin mit großer Auswahl an gemusterten (Kinder-)Stoffen, auch online.
DU LIEBST ES
Das Stoff-Atelier in Köln-Ehrenfeld mit großer Stoffauswahl, Onlineshop und Videoplattform. Workshops und Kurse gibt es auch – ein Muß für handarbeitsbegeisterte Nähfreaks!
STOFF & STIL
Wunderschöner Laden, toller Onlineshop! Riesenauswahl, Ökostoffe und fancy Muster ohne Ende. Einziges Manko: es ist eine Kette, und Einzelhändler zu unterstützen macht natürlich mehr Sinn.
ALFATEX STOFFLAND
Wer wirklich sparen muß, wird hier fündig: die Stoffauswahl ist eher klein, dafür aber zu sehr günstigen Preisen. Außerdem gibt es billige Schaumstoff-Reststücke, die man super für Polsterauflagen und Sitzkissen gebrauchen kann. Der Laden liegt versteckt ganz unten im ausgestorbenen DuMont-Carree und der Style-Faktor tendiert gegen null…ich habe aber schon richtige Schätze dort gefunden, z.B. den silbrigen Glitzerstoff für meinen Einhorn-Teppich! Auch hier wieder der Hinweis: es ist eine Kette.
Das ist natürlich nur eine kleine Auswahl aus der großen Stadt.
Falls ihr noch andere Läden in Köln empfehlen könnt, schreibt es gerne in die Kommentare!
* Diese Links sind Affiliate-Links. Falls ihr darauf klickt und etwas kauft, bezahlt ihr dadurch nicht mehr. Ich bekomme allerdings ein paar Cent Provision, die wiederum in Materialien und Hostinggebühren für diesen Blog investiert werden können. Danke für eure Unterstützung!