Alte Badezimmerkommode neu lackiert mit Vintage-Griffen

Kunststoffbeschichtete Möbel streichen


Kunststoffbeschichtete Möbel streichen

(Werbung ohne Auftrag durch Markennennung) Kunststoffbeschichtete Möbel streichen bzw. lackieren ist ganz einfach, und zwar mit Kreidefarbe! Ich zeige euch am Beispiel dieser alten Badezimmerkommode eine supersimple Schritt-für-Schritt-Anleitung, ganz ohne Schleifgerät oder teures Zubehör.

Mein Freund musste beim Umzug in seine neue Wohnung einige Möbel von der Vormieterin übernehmen, unter anderem auch diesen abgenutzten, mausgrauen Badezimmerschrank. Trotz vieler kleiner Mängel machte er einen stabilen Eindruck, bietet viel Stauraum und war deswegen auch viel zu schade für den Sperrmüll! Dieses Upcyclingprojekt wurde also mein Geschenk zum Einzug, den gruseligen Büroschrank-Vibe kann man schließlich mit ein paar Schichten Farbe ganz unkompliziert verschwinden lassen!

Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: alte Badezimmer-Kommode mit Schubladen vor dem Makeover


WAS SIND KUNSTSTOFFBESCHICHTETE MÖBEL?

Beschichtete Möbel bestehen im Kern aus Spanplatten, MDF oder Sperrholz und sind mit Kunststoff überzogen bzw. furniert. Die Beschichtung kann beispielsweise aus Melamin sein, eine Mischung aus Melaminharzen und Papierfasern. Noch widerstandsfähiger ist eine Beschichtung mit Laminat bzw. HPL (Hochdrucklaminat), das aus mehreren Papierschichten und duroplastischen Harzen hergestellt wird. Ausserdem gibt es noch folierte Möbel, bei denen lediglich eine Folie auf die Trägerplatte gepresst wurde, was im Vergleich zu Melamin und HPL die minderwertigere und empfindlichere Variante ist.

Kunststoffurnierte Möbel sind sehr glatt, porenlos und leicht zu reinigen. Das hat natürlich viele Vorteile, aber eben auch den Nachteil, dass es im Vergleich zu Echtholz immer irgendwie billig aussieht, gerade wenn eine Holzstruktur imitiert wird. Zum Glück kann man solche Oberflächen wunderbar umlackieren, egal ob es sich (wie in meinem Fall) um ein kunststoffbeschichtetes Badmöbel handelt oder um das unendliche Melamin-Sortiment vom schwedischen Möbelriesen. :)

Aber warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, Möbel aus minderwertigen Materialien zu erhalten? Zum Beispiel um die Kosten für eine neue Einrichtung zu sparen, keinen unnötigen Möbel-Müll zu produzieren und vorhandene Ressourcen zu nutzen. Und natürlich um ein individuelles Möbelstück nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, eine kreative Auszeit zu haben und am Ende richtig stolz auf das Ergebnis zu sein!


WELCHE VORTEILE HAT KREIDEFARBE?

Kreidefarbe setzt sich aus Wasser, mineralischen Bestandteilen, Farbpigmenten und manchmal auch etwas Acryl zusammen. Sie riecht kaum, ist verhältnismäßig umweltfreundlich und dabei recht kostengünstig. Kreidefarbe verleiht Oberflächen ein hochwertiges, samtig-mattes Finish, was gerade günstige Möbel optisch extrem aufwertet. Kunststoff lackieren macht dadurch natürlich besonders viel Spaß! Die Farbe trocknet schnell an und ist nach ca. 24 Stunden ausgehärtet. Ein passender Überlack schützt die lackierten Flächen vor Nässe, so dass man sie auch mal feucht abwischen kann.

Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: fertig lackierte und dekorierte Badezimmer-Kommode im Vintage-Stil


BESCHICHTETE MÖBEL LACKIEREN / MATERIAL

REINIGUNG
– Schmirgelpapier
– Glasreiniger, noch besser Reinigungsalkohol*
– Küchenrolle
– Gummihandschuhe

LACKIEREN
Kreidefarbe*
Klarlack zum Versiegeln*
– Lackierwanne
– Farbroller
– kleiner Pinsel
– Kreppband zum Abkleben (optional)

GRIFFE ERNEUERN
Schubladengriffe*
– Kreuzschlitz-Schraubendreher


KUNSTSTOFFBESCHICHTETE MÖBEL STREICHEN / ANLEITUNG

1. Als erstes schraubt ihr die vorhandenen Griffe von eurem Möbelstück mit dem Schraubendreher ab. Dann alle Oberflächen mit Schmirgelpapier leicht anrauhen, damit die Farbe später besser hält. Nun das Möbelstück gut reinigen, so dass es staub- und fettfrei ist. Ich benutze immer zuerst Glasreiniger für den groben Schmutz und wische danach noch einmal alles mit Reinigungsalkohol ab.

2. Danach tragt ihr eine erste dünne Farbschicht mit dem Farbroller auf. Bestimmte Stellen erreicht man besser mit einem Pinsel; passt auch hierbei auf, dass die Farbe nicht zu dick aufgetragen wird. Für eine vollständige Deckkraft benötigt man meist 2-3 dünne Schichten. Bei sehr dunklen Oberflächen beginne ich mit weisser Kreidefarbe als neutrale Grundlage und streiche später noch zwei farbige Schichten darüber. Beachtet unbedingt die Trockenzeit zwischen den einzelnen Schichten (nachlesbar auf der Farbdose), damit die Farbe später auch wirklich gut hält!

3. Wenn die Farbe komplett durchgetrocknet ist, wird sie noch mit 1-2 dünnen Schichten durchsichtigem Klarlack versiegelt. Dieser Schritt dient zum Schutz vor Feuchtigkeit, damit man die Kommode später auch abwischen kann.

4. Zum Schluss fehlen nur noch die neuen Schubladengriffe. Sie verleihen dem Möbel erst seinen eigenen Charakter, wie man auch in diesem Fall deutlich erkennen kann! Ich habe mich für Möbelgriffe im Vintage-Look aus schwarzem Metall mit Porzellan entschieden, weil sie am Besten zu den vorhandenen Gegenständen im Badezimmer passen.

Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: Material
Kunststoffbeschichtete Kommode wird vor dem Streichen mit Schmirgelpapier bearbeitet
Alter kunststoffbeschichter Badschrank wird vor dem Streichen gereinigt
Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: Schubladen werden mit Kreidefarbe lackiert
Fertig gestrichene Schubladen der alten Badezimmerkommode mit Kunststoffbeschichtung
Mit Kreidefarbe lackierte, kunststoffbeschichtete Kommode wird mit Klarlack versiegelt
Detailaufnahme der Schubladengriffe im Vintage-Stil


Tadaaa, fertig ist die Badezimmer-Kommode im Vintage-Look!
Es ist doch immer ein gutes Gefühl, etwas vor dem Tod durch Sperrmüll gerettet zu haben…
Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: fertig lackierte Badezimmer-Kommode im Vintage-Stil mit neuen Möbelgriffen
Fertige gestrichene Badezimmer-Kommode mit neuen Schubladengriffen im Vintage-Stil
Kunststoffbeschichtete Möbel streichen: neu lackierte und dekorierte Vintage Badezimmer-Kommode
Detailfoto der Dekoration auf dem neu gestrichenen Badezimmerschrank im Vintage-Stil

Als Bonus habe ich die alte Deckenleuchte der Vormieterin mit der restlichen Farbe verschönert und ganz zum Schluss die Kommode noch etwas dekoriert! Die grüne Dose, der Rasierpinsel, die Pflanze und das Handtuch waren schon vorhanden. Der Buddha und das goldene Schälchen stammen aus Verschenkkisten. So musste ich für die Deko keinen einzigen Cent ausgeben!
The Sperrmüll Way of Life. :)
Alter Lampenschirm farblich passend lackiert zur Upcycling-Kommode

ÄHNLICHE DIY-PROJEKTE

Wenn ihr Upcycling-Ideen mit Kreidefarbe liebt, gefällt euch bestimmt auch mein VINTAGE WANDREGAL IM SHABBY CHIC, natürlich ein Sperrmüllfund. Schaut direkt mal vorbei!

DIY Vintage Wandregal selbst lackiert im Shabby Chic

ANZEIGE


Diese Links sind Affiliate-Links. Falls ihr darauf klickt und etwas kauft, bezahlt ihr dadurch nicht mehr, aber ich bekomme ein paar Cent Provision, die wiederum in Materialien und Hostinggebühren für diesen Blog investiert werden können. Danke für eure Unterstützung!

Leave a Comment