DIY VOGELKÄFIG-LAMPE
(Werbung ohne Auftrag durch Markennennung) Meine niedliche DIY Vogelkäfig-Lampe hängt bei mir in der Küche und verbreitet dort das ganze Jahr über Frühlingsstimmung! Dieses Upcycling-Projekt begann damit, dass ich einen alten Obstkorb aus Metall auf dem Sperrmüll gefunden habe. Ich musste sofort an die Vogelkäfiglampen „Les Volières“ des Designers Mathieu Challières denken: er hatte wohl als erster diese Idee und stellt sie seit 2006 in seiner Pariser Werkstatt her. Die Originale kosten mehrere hundert Euro und das Konzept sowie die manuelle Anfertigung ist diesen Preis auch wert. Inzwischen haben sich natürlich auch andere von seinen Lampen inspirieren lassen und abgewandelte Versionen der Vogelkäfig-Leuchte auf den Markt gebracht: das Designstudio Lakaluk aus Tallinn bietet beispielsweise die „Birdcage Lamps“ mit Gestellen aus Holz an. Auch diese Vogellampen sind ziemlich teuer, da sie handgefertigt und handbemalt sind.
Mein Fazit: ich wertschätze diese tolle Idee absolut, aber ich lebe nunmal das Billo Life und wollte schon immer so eine Vogelvolieren-Lampe haben, also war der alte Obstkorb für meine Low Budget-Version davon perfekt!

DIY VOGELKÄFIG-LAMPE / MATERIAL
- Obstkorb aus Metall* (idealerweise natürlich secondhand)
- Lampenschirmring* (meiner kam praktischerweise vom Sperrmüll)
- Kreidesprühfarbe*
- künstliche Vögel*
- Fransenborte*
- LED-Glühbirne
- Sekundenkleber
- Gummihandschuhe
- Alleskleber
- kleiner Kreuzschlitz-Schraubendreher
- dünner Zweig
WICHTIG
Ihr solltet unbedingt ein LED-Leuchtmittel verwenden, damit die Vögel nicht plötzlich wegschmoren und euch die Bude abfackelt…
DIY LAMPENSCHIRM / ANLEITUNG
1. Als erstes habe ich den Boden des Obstkorbes mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher abgeschraubt.
2. Danach habe ich den Lampenring mit Sekundenkleber oben auf dem Gestell befestigt. Dabei sollte man unbedingt Gummihandschuhe tragen…die Finger kleben leider schneller zusammen, als man denkt! (Ja, ich halte mich selber selten daran, aber genau deswegen musste das an dieser Stelle nochmal erwähnt werden…)
3. Nachdem der Sekundenkleber vollständig getrocknet war, wurde das Ganze mit 3 Schichten Kreidesprühfarbe lackiert. Wichtig: jede Schicht gut durchtrocknen lassen, sonst wird die Oberfläche ungleichmäßig. Ich bin bei sowas auch immer sehr ungeduldig…deswegen liebe ich Kreidefarbe, weil sie meist schon innerhalb von 10 Minuten trocken ist!
4. Nun begann der spaßigste Teil des Projekts: Verzieren und Dekorieren! Zuerst habe ich die Fransenborte mit Alleskleber an der unteren Kante des Lamenschirms befestigt und danach an den äußeren und inneren Kanten des oberen Lampenrings. Damit kaschiert man gleichzeitig auch diese komisch zusammengeklebte Brotkorb-Lampenring-Konstruktion. :)
5. Zum Schluss habe ich noch den Zweig mit Kreidefarbe besprüht und nach dem Trocknen die Vögel darauf geklebt. Der Zweig lässt sich wunderbar ohne weitere Befestigung unten in das Metallgestell legen, man könnte ihn aber zur Sicherheit auch noch festkleben. So ist es natürlich einfacher, da man ihn zum Wechseln der Glühbirne herausnehmen kann!








Tadaaa, wieder ein Ding vor dem Tod durch Sperrmüll gerettet und eine einzigartige Lampe gestaltet, den sonst niemand hat!






ÄHNLICHE DIY-PROJEKTE
Wenn euch solche Upcycling-Lampen gefallen, empfehle ich euch ausserdem noch meine Anleitung für diese DIY Fransen-Lampe aus Einzelteilen vom Sperrmüll…schaut am besten direkt mal vorbei!

ANZEIGE
* Diese Links sind Affiliate-Links. Falls ihr darauf klickt und etwas kauft, bezahlt ihr dadurch selbstverständlich den selben Preis, aber ich bekomme ein paar Cent Provision, die wiederum in Materialien und Hostinggebühren für diesen Blog investiert werden können. Danke für eure Unterstützung!